Sany SY19E Minibagger
TOP HIGHLIGHTS
unter der Nummer: +49 152 595 275 37
Preis: Preis auf Anfrage!
Technische Daten:
DIE NULL-EMISSIONEN-ALTERNATIVE
Der neue, elektrisch angetriebene Minibagger SY19E ist die richtige Wahl überall dort, wo abgas- oder lärmbeschränkter Einsatz mit effizientem Arbeiten verbunden werden soll. Sowohl das Umfeld,
zum Beispiel in Wohngebieten oder in Gebäuden, als auch die Bediener profitieren von leisen Betriebsgeräuschen und dem Betrieb ohne Abgase.
MOTOR
Vmax
Spitzenleistung 15 kW
HYDRALIKSYSTEM
Max. Ölfluss 72 l/min
LEISTUNG
Max. Fahrgeschwindigkeiten schnell 3.6 km/h
Max. Fahrgeschwindigkeiten langsam 2.6 km/h
Löffel-Losbrechkraft ISO 15.2 kN
Stiel-Reißkraft ISO 9.2 kN
ABMESSUNGEN
Gesamtlänge 3 624 mm
Gesamtbreite 980 / 1 350 mm
Gesamthöhe über Canopy 2 440 mm
Gesamthöhe des Auslegers 1 175 mm
Standartausstattung:
DER KLEINE MIT DER GROSSEN SERIENAUSSTATTUNG
Bereits ab Werk ist der Minibagger SY19E umfangreich ausgestattet. Dazu gehört der zusätzliche proportional ansteuerbare Hydraulikkreis oder die zwei wählbaren Fahrgeschwindigkeiten.
BEDIENKOMFORT / KABINE
› Armlehnen, einstellbar
› 12-V-Anschluss
› 7“-Touch-Display
› Canopy (TOPS-/FOPS-zertifiziert)
› Gummimatte
SICHERHEIT
› Batterietrennschalter
› Fahralarm
› Rundumkennleuchte
› Handläufe
› Abschließbare Hauben
› Passwortgeschützter Startvorgang
ARBEITSAUSRÜSTUNG
› Brecher und Scherenkreis proportional auf Joystick inkl. Verrohrung
› Zylinderschutz am Hubzylinder
ARBEITSBELEUCHTUNG
› Arbeitsscheinwerfer LED – Dach vorne
› Arbeitsscheinwerfer LED – Ausleger
UNTERWAGEN
› Gummikette 230 mm
› Zurrösen
MOTOR-/RAUM
› Halter für Fettpresse
› 380 V Ladekabel
› 220 V Ladekabel
› 110 V Ladekabel
HYDRAULIKSYSTEM
› Schwenkbremse
› 2 Fahrgeschwindigkeiten
› Verrohrung für Zusatzsteuerkreis 1
› Hydraulische Vorsteuerung der Joysticks
Bedienkomfort
Auf den Arbeitsalltag abgestimmt – Das hochauflösende 7“-Touch-Display ist ganz auf Übersichtlichkeit und eine unkomplizierte, intuitive Menüführung eingestellt und
lässt sich auch mit Handschuhen sicher bedienen.
Maxikomfort im Minibagger – Der Fahrersitz im SY19E verfügt über zahlreiche Einstellmöglichkeiten und bietet mit der 680 mm hohen Rückenlehne auffallend mehr
Sitzkomfort als vergleichbare Modelle in dieser Klasse. Viel Platz ist auch im Fußraum. Mit 300 mm Breite und dem neuen Pedallayout wird die Pedalbetätigung noch einmal deutlich komfortabler und
sicherer.
Energieversorgung
Powerpack – Für die nötige Power ist der neue Minibagger mit einem zukunftsweisenden Akkupack ausgestattet, der mit hoher Leistungsdichte, kurzen Ladezeiten und
langer Akkulaufzeit überzeugt.
Nachhaltig und zukunftsweisend – Der innovative Akkupack überzeugt mit seiner hohen Leistungsdichte, der langen Akkulaufzeit und einer kurzen Ladezeit. Diese
beträgt im Kurzladezyklus gerade einmal 1,5 Stunden (Gleichstrom) und im Dauerladezyklus 2,5 Stunden (Wechselstrom). Geladen wird an der haushaltsübliche 220-V-Steckdose, mit 380 V Drehstrom oder
mit einer Schnellladesäule für Pkw. In jedem Fall ist der Minibagger schnell betriebsbereit und arbeitet mit einer vollen Akkuladung bis zu 6 Stunden im Dauerbetrieb – genug für einen ganzen
Arbeitstag. Zudem unterstützt der Stromversorgungsmodus den Arbeitsmodus mit reiner Elektrizität, unabhängig von einer externen Stromversorgung. Herzstück der intelligenten Energieaufnahme ist
das integrierte Multi-in-One-Steuergerät. Es regelt Funktionen des Elektroantriebs, der dreiphasigen AC-Ladefunktion, der Niederspannung-Stromversorgung und der Fahrzeugsteuerung – sowie die
Zusatzfunktionen des Vorladens. Durch das gute Thermalmanagement während des Betriebs und dem des Ladevorgangs wird eine hohe Langlebigkeit der Batterie erreicht.
Komponenten
Perfektes Duo – Der Permanentmagnet-Synchronmotor mit seinem niedrigen Energieverbrauch ist bestens abgestimmt auf den neu entwickelten Akkupack.
Ökonomie
Weniger ist mehr – Das hocheffiziente Batterie- und Antriebssystem rechnet sich: Gegenüber konventionellen Antrieben
kommt es mit einem rund 30 % geringeren Energieverbrauch und 80 % weniger Wartungskosten aus.
Gut gespart – Gegenüber Maschinen mit Verbrennungsmotor senkt der rein elektrische Betrieb die direkten Energiekosten um rund 30 %. Obendrein wird auch bei der
Wartung kräftig gespart, da der Antrieb nahezu wartungsfrei ist. Hier muss nur das Hydrauliksystem gewartet werden – die Gesamtwartungskosten sinken dadurch deutlich um rund 80 %.
Sicherheit
Sicht ist Sicherheit – Zwei LED-Arbeitsscheinwerfer am Kabinendach sowie einer am Ausleger sorgen serienmäßig unter allen Bedingungen für eine optimale Ausleuchtung
des Arbeitsbereichs.
Umfassend und verlässlich – Mit dem TOPS-/FOPS-zertifizierten Schutzdach sind Maschine und Bediener gut geschützt. Es entspricht mit zusätzlichen Querstreben und
Haltegriff am Dachaufbau der höchsten Sicherheitsnorm. Auch Ausleger- und Schildzylinder sind mit einem wirksamen Zylinderschutz gegen Beeinträchtigungen im harten Baustellenbetrieb abgeschirmt.
Im Fall der Fälle gewährleistet die Notabsenkung, dass selbst bei Problemen mit dem Antriebsaggregat die Ausrüstung abgesenkt und somit die Maschine transportiert und sicher gewartet werden
kann.
Verarbeitung
Stärke zeigen – Der neue SANY-Minibagger ist durch und durch auf Langlebigkeit eingestellt. Dafür wurde zum Beispiel der Ausleger um 30 % und der Löffelstiel sogar
um 65 % verstärkt.
Auf Langlebigkeit ausgelegt – Mit einer optimierten FEM-Analyse wurde die gesamte Struktur des Baggers überarbeitet. Die Ergebnisse sind eine deutliche Verringerung
der Spannungskonzentrationen und eine Verstärkung der am meisten beanspruchten Komponenten: 30 % mehr beim Ausleger, 65 % beim Löffelstiel. Damit ist der neue Minibagger von SANY für den harten
Arbeitsalltag bestens gerüstet und hat mit einer durchschnittlichen Verlängerung der Lebensdauer um 30 % einmal mehr die Nase vorn.